Altwelfentreffen 2025

eine gelebte Tradition

25.04.2025, Bericht von Michel Kösters

Auch in diesem Jahr fand unser traditionelles Altwelfentreffen am Gründonnerstag, den 17. April 2025, ab 18 Uhr in den geschichtsträchtigen Mauern des Pulverturms statt. Eingeladen waren wie immer unsere Ehrenmitglieder und Altwelfen, während die aktiven Mitglieder und der Vorstand unserer Sektion Die Welfen den Abend gestalteten.

Für das leibliche Wohl war mit kühlen Getränken und Grillgut bestens gesorgt. Ein besonderes Highlight des Abends war der gemeinsame Besuch im Emslandmuseum. Anlässlich unserer Rolle als Königssektion beim Kivelingsfest 2027 erhielten wir dort eine exklusive Führung durch die Ausstellung zum Thronschatz der Kivelinge. Diese private Tour war nicht nur spannend, sondern auch äußerst informativ - ein Erlebnis, das wir allen wärmstens empfehlen können!

Nach dem Museumsbesuch kehrten wir zum Pulverturm zurück, wo der nächste Programmpunkt auf uns wartete: die feierliche Anbringung der Plaketten unserer neuen Altwelfen. 

Nach dem Kivelingsfest 2024 haben einige Welfen ihre aktive Zeit beendet und verstärken nun die Reihen unserer Altwelfen: 

Leon Colmer, Lars Oberwalleney, Christian Forsting, Philipp Hendrischk, Matthias Bekel und Sebastian Hermeling. 

Mit ihren Plaketten im Turm bleiben sie sichtbar als Teil unserer Geschichte - als Würdigung ihres Engagements für die Sektion, den Verein und den Vorstand.

Schön, dass ihr alle da wart, Männer!

foto: Der ehemalige Sektionsoffizier Leon Colmer verewigt sich an der Ahnentafel.

Gemeinsam ließen wir den Abend gemütlich ausklingen und feierten noch bis in die späten Stunden. Dabei spürte man bereits die Vorfreude auf das Kivelingsfest 2027, das wir zum ersten Mal seit 1990 als Königssektion feieren dürfen. Solche Abende zeigen, wie wichtig der Zusammenhalt und das gelebte Miteinander für unser Sektionsleben sind.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr! 

Auf das diesjährige Altwelfentreffen, auf unsere neuen Altwelfen und auf unser Königspaar Fynn und Flora:

ein dreifach donnerndes Civis, Civis, Civibus!

#RoadToKivelingsfest2027

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.