Bericht des Wachoffiziers

Das Kivelingsfest 2017 bestritt die Sektion „Die Welfen“ zum ersten Mal seit dem Jahre 1981 wieder als Wachsektion der Kivelinge. Diese ehrenvolle Aufgabe wurde uns im Winter 2015, nachdem wir uns mit unserem Konzept gegen unsere Mitbewerber durchsetzen konnten, durch den Verein übertragen. So lag es an uns die Heimatstadt Lingen vor der nahenden Pest zu schützen und unseren Thron vor dem Schwarzen Tod zu retten.

Schweren Herzens mussten wir uns zum historischen Volksfest von unserem angestammten Platz im Schatten des Pulverturms verabschieden und schlugen unser Lager am Fuße des Historischen Rathauses auf. Hier erlebten wir als Wache ein berauschendes historisches Volksfest mit sehr viel Arbeit und Engagement aber vor allem unvergesslichen Eindrücken. 

Im Anschluss erfolgte traditionell der große Festumzug und abends der erste Festball mit dem Aufmarsch der Wache. Wir hatten das Privileg den Wachaufzug als erste Wachsektion in der Emslandarena durchführen zu können und haben die Messlatte für unsere Nachfolger hochgelegt. Es schloss sich die Verurteilung im Historischen Rathaus an und auf Grund einer Umkonzeptionierung feierten wir die Wachnacht dann am Fuße des Pulverturms.

Somit schlossen sich dann unsere Aufgaben als Wache und wir konnten in die Feierlichkeiten mit einsteigen. Nach einem ausgelassenen Frühschoppen auf der Wilhelmshöhe feierten wir noch einen feuchtfröhlichen zweiten Ball mit anschließendem Tanz über die Rathaustreppe. Kurzum ein absolut gelungenes Kivelingsfest für die gesamte Sektion, welches allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 

~ Sebastian Hecht (damaliger Wachoffizier)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.