Seit 1954 ist die Sektion "Die Welfen" in aktueller Form Bestandteil des Kivelingsvereins und pflegt seit je her die Traditionen und Bräuche unserer Heimatstadt. Zur Sektion zählen aktuell 35 aktive Kivelinge.
Welfe kann jeder junge Mann ab dem Alter von 16 werden, der sich besonders mit der Stadt Lingen verbunden fühlt.
Die Welfen sind eine von elf Sektionen im Bürgersöhne Aufzug zu Lingen.
"Kiveling" ist die Verkleinerungsform des mittelhochdeutschen Worts "kiven" (kämpfen), bedeutet also so viel wie "kleiner Kämpfer".
Wir Kivelinge beerben die Tradition der Lingener Bürgersöhne aus dem 14. Jahrhundert, die während Gefechten auf die Wälle gerufen wurden, um die Festung Lingen zu verteidigen.
Neben den 35 Kivelingen gehören auch einige junge Damen, die Marketenderinnen, zur Sektion Die Welfen.
Nur gemeinsamen schaffen wir es als Sektion Altstadt- und Kievelingsfeste sowie alle anderen Verpflichtungen zu meistern.
Nach einem anstrengenden Volksfest am Pfingswochenende 2024 und einer wilden Wachnacht trafen wir Kivelinge uns am Dienstagmorgen zum Frühschoppen.
Während des Königsschießens bewies sich unser Sektionsoffizier Fynn Bosse als treffsicher und krönte sich zum Kivelingskönig, womit er uns Welfen zur Königssektion machte!
Zum Kivelingsfest 2017 wurden wir Welfen als Wachsektion auserkohren:
Fotos und mehr gibt es auf unserer Instagramseite zu finden!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.